Darum ist es wichtig, das du dein IT-Konzept regelmäßig selbst durchleuchtest.
Wie gut die Technik in deinem Unternehmen läuft, hängt stark davon ab, wie gut dein IT-Konzept ist. Deshalb sollte es auch regelmäßig auf den Prüfstand gestellt werden, damit weiterhin eine gute IT-Umgebung gewährleistet bleibt.
Aber erstmal, warum ist es überhaupt wichtig, so ein gutes gesamtes IT-Konzept zu haben und warum sollte man das nicht einfach nach dem Bauchgefühl machen?
Im Prinzip ist ein IT-Konzept nichts anderes wie dein persönlicher Plan, um gewisse Ziele in deinem Unternehmen zu erreichen. Genauer betrachtet sind dies alle Ziele, die du durch technische Unterstützung erreichen möchtest und die ganz ohne Computer gar nicht möglich wären. Also z.B. die einfache Kommunikation mit anderen Mitarbeitern oder dass das Dokumentieren möglichst einfach ist und es sogar über mehrere Orte hinweg, wie direkt von der Baustelle aus ins Büro gemacht werden kann.
Im Konzept, was kein Papier ist, welches einmal erstellt und danach für Jahre wieder vergessen werden kann, erläuterst du genau wie und mit welchen technischen Maßnahmen du genau diese Erreichung der Ziele ermöglichst und gleichzeitig aber auch für einen angemessenen Schutz und eine angemessene Ausfallsicherheit sorgst.
Denn die beste Technik nützt natürlich nichts, wenn sie permanent Fehlfunktionen hat oder für Manipulationen offen ist.
Gut, jetzt haben wir erklärt, was so ein Konzept ist, aber immer noch nicht, warum man auf ein solches angewiesen ist.
Naja, stell dir vor du machst jetzt einfach deine Technik auf gut Glück. Bestimmt hast du schon mal von Kollegen oder Freunden gehört, das manch eine Technik oder ein Gadget mit bestimmten Handys oder anderen Geräte nicht funktioniert hat. Bedauerlicherweise läufst du bei gleicher Taktik im Business Gefahr, das auch hier Technik einfach nicht funktioniert oder irgendwann nur noch so halb funktioniert, was auch sehr böse Überraschungen mithervorbringen kann. Und das, weil du einfach zusammenwürfelst, statt zu schauen was wirklich zusammenpasst und eine homogene Infrastruktur und eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglicht, bei gleichzeitig guter Sicherheit.
Deshalb sollte man sich vor der Umsetzung bereits Gedanken machen, welches Ziel habe ich? Und welche Technik passt dazu, um dieses Ziel zu erreichen? Am Ende aber auch, wie konkret richte ich diese Technik dann wiederrum ein. Und nur so kann eine IT, die dich unterstützen soll am Ende funktionieren. Wenn sie ordentlich läuft und sauber geplant ist.
Nach mehreren Jahren kann es passieren, dass du immer wieder ein Stückchen IT nach und nach dazu wächst und du das große ganze ein wenig mehr aus den Augen verlierst. Das kann z.B. sein, dass deine IT-Sicherheit gar nicht mehr so ist wie du sie mal gerne hättest oder du auf geänderte Anforderungen, weil du dich besser schützen möchtest, da du viel gewachsen bist, einfach nicht reagiert wird. Und die Auswirkungen dieser Probleme sind meistens nicht nur Sicherheitslücken sondern auch, dass die Technik irgendwann einfach immer wieder ein bisschen schlechter läuft, bis sie schließlich an Tag X große Probleme macht.
Was möchten wir damit sagen?
Verliere den Überblick über das Große und Ganze in deinem Unternehmen nicht, indem du regelmäßig prüfst, ob die Technik noch passend ist für das was du damit machen möchtest und weiterhin gut zusammenpasst.
Mit unseren Kunden beispielweise mache wir einmal im Jahr Vor-Ort bei den Kunden selbst ein jährliches Gespräch, indem wir außerhalb einer Service-Situation nicht nur Feedback und über unsere Zusammenarbeit reden. Wir geben unseren Kunden nochmal einen Überblick wie die gesamte Lage momentan aussieht und planen gemeinsam, was für Änderungen anstehen, damit auch diese wieder bestmöglich lauffähig sind.
Das IT-Konzept sollte im Übrigen gerne von einer Fachperson erstellt werden, die die Geschäftsführung dabei begleitet, das Konzept passend für dein Unternehmen zu entwerfen. Dabei ist es egal ob IT-Agentur oder IT-Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen, hole dir Hilfe und haben dadurch insgesamt weniger Probleme.
Hast du bereits ein fertiges IT-Konzept was laufend angepasst wird, an die aktuellen Herausforderungen und Wünsche? Falls nicht können wir einen ersten Entwurf in einem unserer stark begrenzten gemeinsamen Erstgespräche erstellen. Die Teilnahme an so einem Erstgespräch bei dir in der Firma ist übrigens kostenfrei, die Slots aber stark begrenzt.
Ist das Thema interessant für dich?
Dann buche dir jetzt deinen Termin für unser Erstgespräch.





